Nirgendwo sonst auf der Welt zeigen sich die Zeugen der Gebirgsbildung so monumental und anschaulich wie im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona: Überschiebungen, Falten, Brüche.
Der Geophänomene-Weg verläuft teilweise auf dem offiziellen Sardona-Welterbe-Weg und führt von der Bergstation Habergschwänd in Filzbach via Talalpsee – Spaneggsee – Fronalppass bis zur Fronalp. Unterwegs veranschaulichen Infotafeln verschiedene geologische Phänomene. Zusammen mit dem Schabziger Höhenweg ergibt sich eine reizvolle Rundwanderung und zum Abschluss sausen Sie mit den Trottinetts rasant ins Tal zurück.
Im Seminarhotel Lihn in Filzbach erholen Sie sich von Ihrem ausgedehnten Wandertag.
Nirgendwo sonst auf der Welt zeigen sich die Zeugen der Gebirgsbildung so monumental und anschaulich wie im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona: Überschiebungen, Falten, Brüche.
Der Geophänomene-Weg verläuft teilweise auf dem offiziellen Sardona-Welterbe-Weg und führt von der Bergstation Habergschwänd in Filzbach via Talalpsee – Spaneggsee – Fronalppass bis zur Fronalp. Unterwegs veranschaulichen Infotafeln verschiedene geologische Phänomene. Zusammen mit dem Schabziger Höhenweg ergibt sich eine reizvolle Rundwanderung und zum Abschluss sausen Sie mit den Trottinetts rasant ins Tal zurück.
Im Seminarhotel Lihn in Filzbach erholen Sie sich von Ihrem ausgedehnten Wandertag.
Glarner Sommer-Quickie – Über Stöckli und Stein
Gültig: 19.05.2019 bis 03.11.2019
- 1 Übernachtung mit Frühstück
- Abendessen im Hotel
- Trottinettabfahrt am Kerenzerberg
- Bergfahrt mit der Sesselbahn
- Wanderung "Über Stöckli & Stein"
- Glarner Tüechli
- ab CHF 132.- pro Person
- Alle Preise in CHF, pro Person im DZ (inkl. MwSt., exkl. Kurtaxe)
- nach Verfügbarkeit
Nur buchbar für 2 Erwachsene für jeweils eine Übernachtung.

Touristinfo Glarnerland GmbH
Raststätte A3
8867 Niederurnen